Ratgeber

Richtig flirten üben

Der Sommer ist wieder da. Viele Frauen rennen nur leichtbekleidet über die Straße, sind gut gelaunt und stehen einem Flirt aufgeschlossen gegenüber. Sie sind jetzt besonders einfach zu bekommen. Eigentlich ist Flirten ganz einfach. Sicherlich gibt es ganze Trainingsgruppen, teure Kurse, am Ende kommt es aber nur auf eins an: Dein eigenes Selbstvertrauen. Wieviel bist Du Wert? Jeder Mensch hat einen Wert. Wenn Du Deinen Wert kennst, mehr Selbstvertrauen gewinnst, ist das Flirten ein Kinderspiel.

Richtig flirten hat auch etwas mit unserem Selbstbewusstsein zu tun!

Rot anlaufen? Viele von uns kennen das. Die Scham wird größer, wir würden am liebsten im Boden versinken. Und diese Scham ist es, die uns vom Flirten abhält. Wir haben Angst, das Herz pocht und wird warm, manchmal fühlen wir uns, als würden wir gleich vor Wärme explodieren. Diese Signale müssen nicht per se negativ sein. Sie zeigen uns nur, dass wir an einigen Punkten üben müssen.

Ist Flirten schwieriger geworden?

Junge Frauen scheinen heute wählerisch zu sein. Sie haben höhere Anforderungen an ihren künftigen Partner. Diese stehen oft als erstes, bevor überhaupt Gefühle ins Spiel kommen. Viele Frauen kennen ihren Wert sehr gut und wollen sich nicht darunter verkaufen. Das hat viel damit zu tun, das die Partnersuche heute zum größten Teil ins Netz verlegt wurde. Dabei geht es nicht mehr um Liebe, sondern darum, ein Bedürfnis zu vermitteln und zu befriedigen. Ist ein interessanter Kandidat gefunden, findet sich mit wenigen Mausklicks ein weiterer, ein besserer. Das Spiel kann beinahe endlos geführt werden. Viele Frauen sind dadurch verwirrt.

Richtig Flirten heißt auch Überzeugen. Gerade junge Frauen haben oft falsche Vorstellungen von der Partnersuche

Doch wenn jemand vor ihnen steht. Selbstbewusst und mit einem netten Flirt anfängt, kann das der Anfang von etwas Großem werden. Selbstbewusster werden ist also beim richtig Flirten ein wichtiger Punkt.

Tipps um Dein Selbstbewusstsein zu verbessern

Flirten hat was mit Selbstbewusstsein zu tun. Daher gilt hier, diesen Punkt zu verbessern. Es gibt mehrere Anleitungen, die Erfolg versprechen. Alles braucht aber Zeit. Von heute auf morgen klappt das in den wenigsten Fällen. Also fange heute bereits an, damit Du in einigen Wochen die ersten Erfolge erzielen kannst.

Webcam-Übungen:
Fehlt Dir der Mut, bist Du schüchtern, können Dir die Camgirls behilflich sein. Nein, das ist kein Scherz. Du kennst doch sicherlich die Hobbyhuren, die sich täglich vor der Webcam räkeln. Dort gibt es auch eine Cam 2 Cam Funktion. Wird diese aktiviert, können Dich die Frauen auch sehen. Sinn dieser Übung ist: Mut zu entwickeln. Für viele ist es unglaublich schwer, die Cam to Cam Funktion einzuschalten, da sie Angst haben, unsicher erscheinen. Doch wenn Du es erst einmal gemacht hast, ist das, als hättest Du eine Tür zu einer neuen Welt geöffnet.

Übung vor dem Spiegel:
Eine weitere wichtige Übung findet vor dem Spiegel statt. Am besten ein großes Spiegel. Setze Dich gemütlich davor. Schau Dich an.

Sprich folgende Wörter erst ganz leise und dann immer lauter:

Ich mag mich – Ich liebe mich
Ich habe keine Angst
Ich bin attraktiv
Ich habe keine Angst, andere Menschen anzusprechen

Zunächst mag das ungewöhnlich erscheinen. Doch diese Methode verspricht Erfolg. Natürlich solltest Du diese Übung täglich wiederholen. Die Wörter, die Sätze müssen verinnerlicht werden, zu einem Teil von Dir werden!

Du selbst:
Bei allen Übungen achte immer darauf, eine gerade Körperhaltung einzunehmen. Diese kann Dich bei Deinem Vorhaben unterstützen. Saubere Kleidung, verzichte auf Jogginghosen auch bei den Übungen, unterstützen Dich nach und nach im Erfolg.

Lächeln ist schwer:
Viele schüchterne Menschen lächeln weniger. Um ein wenig mehr Selbstvertrauen aufzubauen, ist es wichtig, mehr zu lächeln. Auch das kannst Du im Spiegel üben. Die ersten Übungen sehne mit Sicherheit noch künstlich aus. Doch nach und nach wird es besser.

Denke positiv:
Hier verinnerlichen wir noch einmal die obigen Sätze und gegen ein Stück weiter. Richtig Flirten, Selbstbewusst werden hängt auch mit unserer eigenen Art zusammen. Viele reagieren äußerst sensibel darauf, wie andere über sie reden. Genau dort musst Du ansetzen. Dich kann nur jemand beleidigen, wenn Du diese Person ernst nimmst. Was andere Menschen über Dich sagen, sollte für Dich also keine Bedeutung haben. Die meisten Menschen haben so viel Zeit, dass sie sich gerne über andere unterhalten und dabei mögliche Schwächen hervorheben. Diese haben meistens keine gute Erziehung genossen. Beachte solche Menschen gar nicht. Sie haben keine Bedeutung in Deinem Leben. Diese Worte klingen zunächst einfach geschrieben, doch mit den anderen Übungen kannst Du sie nach und nach umsetzen.

Peinlichkeiten gibt es nicht:
Stell Dir vor, Du siehst eine schöne Frau. Richtig Flirten oder einfach drauflosgehe? Was hält Dich ab davon sie einfach in den Arm zu nehmen und zu küssen. Die Ohrfeige, Ihr Schrei danach oder einfach die Peinlichkeit der Situation, die Dich im Boden versinken lässt? Wer besonders mutig ist, kann das einfach mal ausprobieren.

Richtig flirten wird meistens schon dadurch beendet, dass wir eine solche Situation als peinlich empfinden könnten. Hier gibt es einen einfachen Trick. Am Ende des Tages wirst Du in Deinem Bett liegen und schlafen. Alles was zuvor war, ist dann vergessen. Möchtest Du also richtig flirten und die Scham überkommt Dich, denke einfach an Dein Bett. Die Peinlichkeit in diesem Moment, wird also bereits im nächsten wieder vergessen sein. Peinlich ist nur das, was wir selbst als Peinlich empfinden!

Selbstliebe entwickeln

Du sollst Dich selbst lieben, erst dann kommen die anderen. So geht richtig flirten!Wie gesagt richtig flirten bedeutet auch Selbstbewusst werden. Dazu musst Du in der Lage sein, eine starke Selbstliebe zu Dir aufbauen zu können, um damit Deinen Wert zu erhöhen. Auch hier verweise ich noch einmal auf den Spiegel. Du kannst folgende Wörter zusätzlich in die Übungen einbauen:

Ich bin einzigartig
Ich bin einmalig
Ich liebe mich!

Höre auf mit dem Kritisieren

Kritisiere Dein Verhalten niemals. Eigene Kritik schadet Deinem Selbstbewusstsein. Natürlich sehen andere Experten diesen Punkt kontrovers. Dennoch geht es ja darum, richtig flirten zu können und selbstbewusster zu werden.

Keine Angst vor Ablehnung

Wenn Dich eine Frau ablehnt, denke daran, dass sie Dich nicht verdient hat. Vielleicht hat sie schon einen Partner. In diesem Fall hätte sie etwas Besseres bekommen können, wollte aber lieber bei der schlechteren Wahl bleiben.

Ablehnungen kommen immer vor. Selbst bei Flirtprofis, die zwar gerne das verneinen, aber in der Regel irgendwelche Kurse verkaufen wollen. Kam es zu einer Ablehnung, wirst Du ohne großen Aufwand wieder einige neue Kandidaten finden, um mit dem Flirt zu beginnen. Denke daran, die o. Übungen Selbstbewusst werden immer wieder durchzuführen. Solange bis Dir klar ist, was Dein Wert ist!

Fazit

Flirten hat etwas mit Selbstbewusstsein zu tun. Ein wenig Unsicherheit sollte sich jeder aber bewahren. Wer am Ende ein Flirtprofi ist und dabei weder eine leichte Angst noch ein Kribbeln verspürt, wird vom Gegenüber oft negativ aufgenommen. Eine leichte Rotfärbung des Gesichts, vielleicht eine ganz kleine Unbeholfenheit können durchaus charmant wirken und die Chancen erhöhen.

Es geht nicht darum, auf Teufel komm raus Erfolg zu haben, sondern darum, Spaß zu haben. Du brauchst niemanden an Deiner Seite. Aber wenn es sich ergibt, ist das ein schöner Nebeneffekt. Wer hingegen einen Flirt sucht, um die vermeintliche Einsamkeit an seiner Seite zu füllen, wird oft scheitern.

Die Gesellschaft redet uns ein, dass ein Mensch in eine Beziehung gehört. Mit Liebe hat das aber nichts mehr zu tun. Es ist eher zu einer Art Automatismus geworden. Vergiss diese Punkte und lebe Dein Leben. Kommt eine andere Person in Dein Leben, nehme sie mit. Suche aber nicht krampfhaft nach einem Partner!