News

Selbstbewusste Frauen

in News

Selbstbewusste FrauenVieles hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Frauen werden immer selbstbewusster, ist eine Entwicklung, die viel Gutes mit sich bringt. Bei der Partnersuche führen selbstbewusste Frauen aber auch zu einer hohen Komplexität. Frauen sind heute praktisch unabhängiger als damals. Es besteht keine Notwendigkeit für einen Partner. Die selbstbewussten Frauen konzentrieren sich viel mehr auf ihre eigene Lebensphilosophie. Dazu kann auch die eigene Karriere gehören. Punkte, die es vor 20 oder 30 Jahren nicht gab. Zudem damaligen Zeiten gab es nur wenige selbstbewusste Frauen. Die Notwendigkeit für einen Partner bestand. Interessant ist aber in diesem Zusammenhang auch der Umkehrschluss. Viele Männer werden hingegen immer femininer. Die Kleidung, die Frisur, das Benehmen lässt den Mann deutlich Metrosexuell erscheinen. Ein Punkt, der selbstbewussten Frauen zu weit geht. Natürlich möchte das weibliche Geschlecht keine Machos. Der richtige Mann soll ein Zwischending zwischen Macho und metrosexueller Person sein. Ein hoher Anspruch, der viele Männer überfordert.

Selbstbewusste Frauen sind Stark

Aber oft auch ohne Partner. Das alles kombiniert sich mit der beinahe endlosen Auswahl an möglichen Partnern, die durch das Internet-Dating gefunden werden können. Bei einem festen Mann an der Seite, stellt sich also immer auch die Frage, ob sich nicht noch etwas Besseres finden lässt. Psychologen sehen in den selbstbewussten Frauen zudem einen weiteren Punkt, der eine Partnerschaft erschwert. Viele Männer haben Angst vor zu starken Frauen. Männer wünschen sich bestimmte Punkte in einer Beziehung. Selbstbewusste Frauen gehören dazu weniger. Eine Frau soll den Mann als einen Held ansehen, einen Beschützer. Der Mann möchte sich um die Frau kümmern und bewundert die Hilfslosigkeit mancher Frauen mehr, als dessen Stärke.

Selbstbewusste Frauen haben aber dennoch die Möglichkeit, im ersten Date, dem Mann eine Chance zu geben. Mit ein wenig gespielter Hilflosigkeit, wird er sich gleich besser fühlen.

PIC-roberto vagner melo-Flickr.