Flirten im Internet
Für viele gehört das Flirten im Internet weltweit mittlerweile zu einem normalen Standard. Nicht nur in den Industriestaaten. Auch in den ärmeren Ländern dieser Welt wird es immer attraktiver. Dennoch klaffen beim Flirten im Internet zwei Seiten oder besser Gegensätze aufeinander. Zunächst einmal ist der Flirt im Web eigentlich kinderleicht.- Unabhängig, ob am Ende dabei ein Erfolg entsteht. Wer eine romantische Beziehung, eine Affäre oder einfach nur einen Flirt sucht, wird dazu im Internet genügend Plattformen entdecken können. Bis dahin ist es recht einfach. Der Gegensatz beim Flirten im Internet lässt sich aber mit der Suche und damit mit dem Erfolg begründen. Dieser Punkt ist bei Weitem nicht so einfach wie die andere Seite.
Frauen haben es schwer
Beim Flirten im Internet haben es vor allem Frauen besonders schwer. Sobald eine Frau eine Anzeige im Dating Markt online stellt, kann sie gewiss davon ausgehen, ausreichend Zuschriften von Männern zu erhalten, die einem Flirt oder mehr aufgeschlossen gegenüber stehen. Egal ob die Dame dabei ein Bild oder nicht veröffentlicht hat. Die Mitteilungen der Männer sind jedoch fast immer identisch und gleichen sich, womit der Kreislauf beginnt. Nach einigen Versuchen geben viele Frauen entnervt auf. Geantwortet wird auf die weiteren Mitteilungen dann in der Regel kaum.
Flirten im Internet – Männer machen es sich oft zu einfach
Frauen lieben es, in Ihren Offerten endlose Sätze zu schreiben und damit die Ansprüche hoch zu schrauben. Besonders gerne wird dabei „nach einer Enttäuschung“ oder identisches irgendwie miteingebaut. Ein Faux Pas. Schließlich hatte jeder schon einmal eine Enttäuschung erlebt. Ob real oder beim Flirten im Internet. In der Suchofferte hat das jedoch nichts zu suchen. Frauen sollten sich daher beim Flirten im Internet auf wesentliche Punkte konzentrieren, ohne die Ansprüche zu hoch zu schrauben. Kurze Sätze. Überschaubar.- Im Endeffekt liest es sowie so kein Mann.
Männer hingegen konzentrieren sich auf die wesentlichsten Punkte. Alter, Haarfarbe, Figur und was gesucht wird. Der weitere Profiltext wird beim Flirten im Internet von den Männern in der Regel nicht gelesen. Der Ablauf gleicht sich bei vielen Männern (Ausnahmen gibt es jedoch). Ein Standardtext wird genutzt, der im besten Falle leicht angepasst und individualisiert wird. Melden sich Männer neu an, wird vielfach nur der Name der Zielperson im Text geändert. Problematisch wird es dann, wenn sich zwei Freundinnen angemeldet haben, die beide den (fast) gleichen Text von ihm bekommen haben.
Neue Dienstleister entstehen
Aus diesem sich ewig drehenden Kreislauf sind sogar neue Dienstleister entstanden. Ghostwriter verfassen ganz spezifische Profile für das Flirten im Internet und formulieren sogar die ersten Mitteilungen. Das kann sich lohnen, aber auch nach hinten losgehen. Insgesamt bietet das Flirten im Internet heute deutlich mehr Möglichkeiten, ist aber zugleich auch wesentlich schwieriger geworden. Nicht zuletzt, da beide Partner nun mehr Auswahl als früher haben.
Pic- Viewminder-Flickr.