News

Einfach verlieben strategisch Planen

in News

einfach verliebenWer möchte sich nicht einfach verlieben. Gerade jetzt, wo die Temperaturen langsam wieder ansteigen. Die Sehnsucht nach einem Partner wächst. Jeder möchte sich einfach verlieben. Dabei ist das gar nicht einmal so schwer. Liebe ist kein Zufall. Liebe ist ein Projekt, das strategisch geplant werden kann. Eine Psychologin aus Amerika hat nun bewiesen, dass einfach verlieben mit nur wenigen Fragen und intensivem Blickkontakt möglich ist. Dabei wird eine Frageliste aufgestellt, die 2 fremde Menschen direkt aneinander binden kann. So lässt sich für das einfach verlieben eine intensive Bindung in nur kurzer Zeit aufbauen.

Einfach verlieben – Fragen für das Innere

Die Frageliste beginnt zunächst allgemein und ganz harmlos. Erst zum Ende geht es darum, sehr diskrete und persönliche Fragen zu stellen, um den Punkt einfach verlieben zu ermöglichen. Die verletzlichen Seiten sollen am Ende angesteuert werden. Durch den zunächst harmlosen Beginn bemerken wir den Übergang in den intimen Bereich nicht. Gezielte und strategisch geplante Fragen sollen möglichst viele intime Dinge von uns preisgeben und am Ende das einfach verliebt zu einer greifbaren Lösung machen. Hört sich unglaublich einfach an? Ob das wirklich funktioniert? In der Tat kann das einfach verlieben geplant werden. Liebe ist ein Prozess. Kein Zufall. Verlieben kann geplant werden. Nicht ohne Grund wird die Liebe und auch die Ehe mit einer Firma verglichen. Mit einem gezielten Fragewerk lässt sich nicht nur das einfach verlieben ermöglichen, sondern auch viel Zeit ersparen. Damit könnte der Prozess um einige Tage oder in Einzelfällen sogar um einige Wochen beschleunigt werden. So kann einfach verlieben zum greifbaren Instrument werden. Entscheidend für diesen Punkt ist aber grundsätzlich die Reihenfolge der Fragen. Ganz zu Beginn müssen harmlose und allgemeine Fragen gestellt werden. Erst zum Ende der Liste darf es persönlicher und intimer werden.

Was ist Dein Traumjob?
Möchtest Du berühmt werden/im Fernsehen auftreten?
Wenn ja als was?
Hast Du schon einmal vor Publikum gesungen?

Die obigen Fragen sind allgemein und eignen sich für den Einstieg, um sich am Ende einfach verlieben zu können. Nun geht es persönlicher zu. Dabei ist es vor allem wichtig, wie die Frage formuliert wird. Sie muss beide Personen also unbemerkt einfassen, um Wirkung zu zeigen.

Nenne 3 Dinge, die Du und Dein Partner gemeinsam haben?

Diese Frage hat es in sich. In vielen Fällen nimmt die Antwort unbewusst Bezug auf die aktuelle Situation. Aus Fremden werden nun enge Bekannte, die sich einfach verlieben können. Ein kleiner Schritt fehlt noch, der das ganze festigen kann.

Kleine Tipps

Die Seite Heim-Garten-Tipps merkt an, das in der Liebe praktisch alles erlaubt ist. So auch kleine Tricks. Wer zuvor mehr über seinen Schwarm erfahren möchte, kann hierzu einfach auf die Sozialen Netzwerke blicken. Häufig sind dort zahlreichen Informationen über die Person und ihre Vorlieben enthalten. Je nach moralischer Einstellung könnte man nun noch einen Schritt weiter gehen und sich als Freund beim Schwarm anmerken. Unter welchem Namen das geschieht, ist eine andere Sache … So kann es gelingen, eine direkte Verbindung aufzubauen und Informationen für den späteren Flirt mit dem Schwarm abzugreifen. Die Sozialen Netzwerke machen das einfacher als je zuvor.

Blickkontakt als Abschluss

Nach den letzten Fragen sollte ein intensiver Blickkotakt, der über mehrere Minuten anhält, erfolgt. Das ist Entscheidend für das einfach verlieben. Der Blickkontakt ist nun nach diesen Abschlussfragen sehr viel intensiver und fördert das intime Zueinander. Einfach verlieben erfolgt genau in diesen Minuten. Liebe ist immer ein Projekt, an dem gearbeitet werden muss. Die entsprechende Frageliste kann genau diesen Weg ebnen und am Ende das einfach verlieben ermöglichen. Unser Tipp: Einfach ausprobieren und testen.

PIC by Vladimir Pustovit by Flickr