News

DNA Dating

in News

DNA DatingDas Dating im Internet nimmt ja immer mehr die merkwürdigsten Formen an. DNA Dating ist ein neuer Trend, wobei noch nicht gewiss ist, ob er sich durchsetzen wird. Einige werden bereits davon gelesen haben. DNA Dating kommt, wie sollte es eigentlich auch anders ein, aus den USA. Mit Hilfe von Speichelproben wird das eigentliche, klassische Dating erweitert. So soll sich also mit dem DNA Dating noch viel besser der richtige und vor allem passende Partner finden lassen. Auf den ersten Blick hört sich das nicht einmal verkehrt an. Bedenkt man hierbei, wie leicht man zum Beispiel bei einem Treffen den Gegenüber mit Düften (Pheromone) manipulieren kann. DNA Dating soll also sicher sagen können, ob 2 Menschen quasi kompatibel miteinander sind.

DNA Dating – Wie geht das

Speichelprobe?- Das hört sich nach polizeilichen Maßnahmen an? Auf den ersten Blick sehr kompliziert. Doch so schwierig, wie sich das DNA Dating anhört, ist es gar nicht einmal. Wer sich bei der Dating Plattform anmeldet, bekommt kurz danach diskret ein Paket nach Hause geschickt. In diesem Paket befindet sich das Röhrchen mit Wattestäbchen für die Speichelprobe. Wer bereits einmal einen Vaterschaftstest gemacht hat, weiß wovon wir schreiben. Das alles dauert höchstens 2 Minuten. Danach geht die Probe für das DNA Dating an ein Labor, wo die Auswertung erfolgt. Bei der Analyse geht es hauptsächlich um das Glückshormon Serotin. Die Analyse beansprucht für das DNA Dating fast 2 Wochen. Nach der Fertigstellung wird dieses Ergebnis auf der Dating Seite eingebunden. Suchende können dann eine eventuelle biologische Kompatibilität erkennen. Der Beginn eines interessanten Flirts. Damit dürfte sich unter Umständen beim DNA Dating auch das Problem des ersten Gesprächsthemas gelöst haben.

Die Kosten
Die Mitgliedschaft kann zum Anfang beim DNA Dating auf 3 Monate geschlossen werden. Ungefähr 150 US Dollar sind zu bezahlen. Das DNA Dating befindet sich in England sowie in den USA im Angebot.

Wie sicher ist DNA Dating

Hierbei geht es konkret um 2 Punkte. Den möglichen Partner zu finden, der vielleicht ein wenig besser passen könnte, wird damit möglich. Wie weit das jedoch den prozentualen Bestandteil erhöht, ist ungewiss. Viel interessanter ist aber die Frage, was mit den Proben und den Daten beim DNA Dating passiert? Die Amerikaner sind es gewohnt, Daten jeglicher Couleur preiszugeben. Insofern dürfte sich die Frage dort kaum stellen. Doch bei genauem Überlegen, ließe sich mit den gewonnenen Daten beim DNA Dating so einiges anfangen. Sollte es zu globalen Trend werden, dürften die gewonnenen Daten zu einem sehr wertvollen Bestandteil werden.

PIC-Daniel Condurachi-Flickr.