Flirt Tipps

Ovid als Flirtratgeber

Ovid-FlirtOvid war ein Dichter aus der Antike. Er wurde am 20. März 43 v. Chr. In Sulmo geboren. Sein Todeszeitpunkt ist unklar und liegt vermutlich auf dem 17. v. Chr. In der römischen Literaturgeschichte war er einer der größten. Neben Klagelieder, lag seine Stärke vor allem auf Liebesgedichten und Sagen. Für das Flirten gibt es heute noch viel bei Ovid zu lernen. Aus seinem Werk „Kunst des Liebens“ stammt zum Beispiel folgende Aussage: Durch Sauberkeit errege Dein Körper Wohlgefallen.

2000 Jahre später hat diese Aussage eine ganz besondere Wirksamkeit. Für alle die erfolgreich Flirten wollen, sollte diese kleine oft unbedeutende Aussage unbedingt beachtet werden. Sauberkeit und Hygiene ist das A und O. Saubere Kleidung. Gepflegte Haare, Zähne und ja auch Nase und Ohren. Sichtbare Haare in diesen können einfach entfernt werden. Es gibt nichts Schlimmeres beim Flirt, wenn der andere bemerkt wie die Haare aus Ohren und Nase quellen. Beim Flirt ein absolutes No-Go.

Weiter schrieb Ovid: Auch soll der Mund nicht übel riechen, der Atem nicht widerlich sein, und unter der Achsel soll nicht der stinkende Bock, der Herr der Ziegenherde, hausen.

Respekt und Zurückhaltung beim Flirten

Wie wahr doch diese Worte heute sind. Aber Ovid schrieb nicht nur von Hygiene und Sauberkeit, sondern auch von Respekt gegenüber den Damen. Wer erfolgreich Flirten möchte, sollte sich in Zurückhaltung üben. Gerade beim Anfang sollte alles sehr behutsam verlaufen. Nur beim Bart hätte Ovid was zu meckern gehabt. Damals schrieb er „Reibe dir die Schenkel nicht mit rauem Bimsstein glatt. Nein, nachlässige Schönheit steht den Männern.“ Diese Aussage muss hingegen heute individuell zu sehen sein und kann weniger Pauschal verwendet werden.

Ovid liebte das Leben und die Frauen

Ovid hat insgesamt drei Mal geheiratet. Er kostete also vom süßen Nektar häufig und hatte mit seinen Flirts und seinen Gedichten viel Erfolg. Damals war ein rüpelhaftes Benehmen nicht fern der Tagesordnung. Ähnliches ist heute zu beobachten. Wer also seiner Herzensdame ein wenig mehr Respekt und Benehmen gegenüberbringt, dürfte dabei auch deutlich mehr Erfolg haben. Doch Respekt beginnt nicht nur beim Benehmen. Es fängt bereits beim Gegenübertreten an. Frauen wollen keine Männer, die in der Öffentlichkeit im Jogginganzug flirten. Das zeugt nicht von Stil und Erfolg. Wer sich ein wenig mehr mit dem Dichter und seinen Werken beschäftigen möchte, sollte Ars amatoria (Liebeskunst) und seine zahlreichen Liebesgedichte lesen. Soviel Wortgewandtheit kann später beim Flirt behilflich sein.