Flirt Tipps

Kunst des Flirtens

FlirtWenn Singles auf Partnersuche sind, kann so einiges schief gehen. Verzweifelte Anmachsprüche, Schüchternheit oder einfach die fehlenden Worte in dem vielleicht richtigen Moment verhindern, das richtige Flirten. Den Flirt sollte aber grundsätzlich jeder immer wieder einmal wagen. Er macht nicht nur Spaß, sondern kann auch das Selbstwertgefühl stärken. Zudem lässt sich beim richtig flirten auch ein gewisses sexuelles Prickeln spüren. Ob der Flirt Sinn macht, lässt sich meistens schon aus der Ferne erkennen. Fehler sollten aber unbedingt vermieden werden, immerhin ist mit dem Flirt Erfolg oder Misserfolg auch unser Selbstwertgefühl verbunden.

Beim richtig Flirten vermeiden

Sie haben schlechte Laune, dann sollten Sie diese entweder überwinden oder auf einen Flirt verzichten. Schlechte Laune überträgt sich oft unbemerkt auch auf den Blickkontakt. Dadurch reduziert sich die Chance, beim Flirten auf einen tatsächlichen Erfolg. Mit einem guten Freund zu flirten mag Spaß machen, kann aber langfristig zu Verwirrungen und Problemen führen. Die Welt ist so groß, überall findet sich schnell ein Partner, um richtig flirten zu können. Auf Flirtpartner aus dem Freundeskreis sollten Sie jedoch besser verzichten.

Nicht zu gierig sein
Der Flirt mit mehreren, erfolgt gerne. Doch das kann schnell nach hinten losgehen. Konzentrieren Sie sich beim richtig flirten nur auf einen Partner. Alles andere führt nur zu Chaos.

Das Outfit ist wichtig

Beim Geschlecht gibt es zum Outfit viele Unterschiede. Männer interessieren sich zwar für das Äußere der Frau. Die Kleidung spielt dabei jedoch kaum eine Rolle. Ganz anders bei den Damen. Ein Mann mit Jogginghose? Eine der grausamsten Vorstellungen beim Flirten. Daher gilt hier insbesondere für den Mann, gepflegt und freundlich zu erscheinen. Das fängt nicht nur im Gesicht (rasiert oder gepflegter Bart) an, sondern bereits bei der Kleidung.

[Photo by: Vladimir Pustovit/Flickr.]